1 steffen grosse

Steffen Große

Vorsitzender

Steffen Große, Jahrgang 1967, Landesverband Sachsen

geb.: 1967 in Stralsund, wohnt: in Dresden, 2 Kinder
Diplom-Journalist (mdr JUMP, Hitradio RTL)

seit 1994 Referatsleiter in der Sächsischen Staatsregierung: Kultusministerium,
Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Innenministerium, Staatskanzlei, aktuell: Berufsbildende Schulen (Kultusministerium)

politische Stationen/Ehrenämter:
1994 – 2006 CDU, 2011-2020 FREIE WÄHLER
(Bundesvorstand, Landesvorsitzender), Vorsitzender Freie Wähler Dresden e.V.
(Stadtratsfraktion); 2021/22 Vorsitzender Bürgerallianz Deutschland

2 walter muennich

Walter Münnich

Stellvertretender Vorsitzender

Walter Münnich, Jahrgang 1949, Landesverband Nordrhein-Westfalen

geb.: 1949, wohnt: in Hamminkeln , 1 Kind

Dipl.Ing. Maschinenbau, war Vorstandsvorsitzender eines börsennotierten
Maschinenbau-Unternehmens; später agierte er als Beiratsvorsitzender und auch als Chef des Aufsichtsrates verschiedener mittelständischer Unternehmen

politische Stationen/Ehrenämter:
ab 2007-2015 CDU, seit April 2021 Mitglied im Bürgerlich-Freiheitlichen Aufbruch e.V. (BFA), seit August kooptiertes Vorstandsmitglied, Leiter des Politischen Beirats und seit April 2022 Stv. Bundesvorsitzender des BFA; 2015 – Gründer eines parteiunabhängigen Wirtschaftsvereins, den er bis 2021 leitete und dessen Ehrenvorsitzender er seitdem ist.

kell3

Udo Kellmann

Schatzmeister

Udo Kellmann, Jahrgang 1957, Landesverband Nordrhein-Westfalen

Kellmann schloss 1976 die Schule mit dem Abitur ab und leistete im Anschluss seinen 15-monatigen Wehrdienst beim Panzergrenadierbattallion 11. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften begann er seine Laufbahn in der Warenhausbranche und leitet seit 1996 als geschäftsführender Gesellschafter ein konzernunabhängiges Warenhaus in Bergisch Gladbach.

Der gebürtige Duisburger lebt in Bergisch Gladbach, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

 

Politische Stationen/Ehrenämter:

Von 2001 bis 2023 war Udo Kellmann Mitglied der CDU, davon fast 20 Jahre als Schatzmeister des Stadtverbandes Bergisch Gladbach.

Er ist Gründungsmitglied der WerteUnion und seit 2018 auch deren Bundesschatzmeister.

Seit 2023 ist er Mitglied von Bündnis Deutschland und wurde im September desselben Jahres zum Bundesschatzmeister der Partei gewählt.

am

Arniko Meinhold

stellvertretender Schriftführer

Arniko Meinhold, Jahrgang 1996, Landesverband Rheinland-Pfalz

geb.: 1996 in Bergisch-Gladbach, wohnt: in Kaiserslautern

Meinhold wurde 1996 in Bergisch Gladbach geboren und absolvierte 2014 sein deutsches und französisches Abitur (ABIBAC) in Frankreich. Im selben Jahr erhielt Meinhold einen ersten Preis beim französischen Physikwettbewerb “Olympiades de Physique France”. Anschließend studierte er Physik an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, wo er seine Bachelorarbeit am Max-Planck-Institut für Kernphysik erfolgreich ablegte. Später wechselte er an die Technische Universität Kaiserslautern.

Im Jahr 2021 veröffentlichte er seine erste wissenschaftliche Arbeit im “Journal of plasma physics” der Cambridge University Press.

Meinhold war auch u.a. im Rahmen von IAPS-Seminaren und aufgrund seines Physik-Preises bereits in verschiedenen anderen Instituten unterwegs wie z.B. das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald, das Institut Jean Lamour in Nancy oder auch im INSIS-Institut des CNRS in Frankreich.

politische Stationen/Ehrenämter:

im Rahmen des Rotary Youth Leadership Award von Rotary International war Meinhold ab 2017 für ein Jahr Mitglied und European Ambassador des Europäischen Jugendparlaments der Nachbarländer in Luxemburg und Frankreich.

Meinhold baut als Landesbeauftragter zurzeit den künftigen Landesverband Rheinland-Pfalz auf.

Seit März 2023 ist er als stellvertretender Schriftführer Mitglied Bundesvorstandes.

Arniko Meinhold ist zudem Gründer des Vereins “Jugend für Demokratie und Europa e.V.” und Mitglied der IHK.

5 carsten schanz

Carsten Schanz

Beisitzer

Carsten Schanz, Jahrgang 1967, Landesverband Berlin

Carsten Schanz ist verheiratet, hat eine Tochter und ist Ruhestandsbeamter. Er lebt in Berlin.

politische Stationen/Ehrenämter:

Schanz ist bereits seit 1983 politisch aktiv. Zunächst engagierte er sich als Mitglied der Jungen Union, in der er stellvertretender Kreisvorsitzender war, und schließlich in der CDU. Viele Jahre war er Orts- und Kreisvorstandsmitglied sowie Kreis- und Landesparteitagsdelegierter. Zudem amtierte er als Organisationsbeauftragter und Chefredakteur eines Parteimagazins. Bis 2021 war er als Bürgerdeputierter Mitglied im Verkehrs- und Umweltausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg. Im selben Jahr verließ er die Union nach 38 Jahren und trat kurzzeitig in die LKR ein.

Im April 2021 war er Mitgründer des Bürgerlich-Freiheitlichen Aufbruchs, dessen stellvertretender Bundesvorsitzender er bis Mai 2023 war.

Carsten Schanz gehört zu den Gründungsmitgliedern von Bündnis Deutschland und ist seit November 2022 Mitglied des Bundesvorstandes und zudem seit Mai 2023 stellvertretender Landesvorsitzender in Berlin.

6 jonathan sieber

Jonathan Sieber

Beisitzer

Jonathan Sieber, Jahrgang 1998, Landesverband Sachsen-Anhalt

Sieber stammt aus Dresden und legte 2016 sein Abitur ab. Im Anschluss studierte er Geschichte und Politikwissenschaften und schloss das Studium erfolgreich ab. Seit 2019 studiert er Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Politische Stationen und Ehrenämter:

Sieber war von 2016 bis 2022 Mitglied der CDU. Dort engagierte er sich u.a. im Vorstand des Ortsverbandes Blasewitz-Striesen sowie in der Jungen Union.

Zudem war er Mitglied und Funktionsträger im Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS). Während seiner Amtszeit als Vorsitzender des RCDS Dresden wurde der Verband als „Beste Gruppe Deutschlands“ mit dem „Blauen Löwen“ ausgezeichnet.

Im September 2022 verließ er die CDU aus Protest gegen den anhaltenden Linkskurs der Partei.

Im November 2022 war er Gründungsmitglied von Bündnis Deutschland. Seit dem ist er Beisitzer im Bundesvorstand.

Darüber hinaus war Jonathan Sieber Mitglied im Bundesvorstand des Bürgerlich-Freiheitlichen Aufbruchs (BFA) und unterstützt als Mitglied den Verein Deutscher Sprache (VDS) sowie den Bayernbund.

 

raoul

Raoul Classen

Beisitzer

Raoul Classen, Jahrgang 1967, Landesverband Hamburg-Schleswig-Holstein

Unternehmer aus Hamburg, 2 Kinder

Operativer Leiter und Privatermittler bei der DETEK AG

Ausbildungsleiter deutsche Akademie für Ermittlungsdienste GmbH

Politische Stationen und Ehrenämter:

Viele Jahre engagiert in der FDP Hamburg.

U.a. in den Ämtern als Kreisvorsitzender und Bezirksvorsitzender

Direktkandidat Bundestagwahl 2002 und Kandidaturen bei Bürgerschaftswahlen

2014-2015  Mitgliedschaft „Neue Liberale“ Hamburg (Kandidatur zur Bürgerschaftswahl 2015)

Beauftragter für Presse und Lobbyarbeit für den Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes (BuDEG)

Präsident Bundesverband Deutscher Detektive (2016-2022)

Lehrbeauftragter im Bundesverband Deutscher Detektive (2014 – 2015)

Schöffentätigkeiten und ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Hamburg

Abteilungsleiter Fußball und viele Jahre als Trainer im Jugendfußball aktiv.

Landesvorsitzender des LV BÜNDNIS DEUTSCHLAND Hamburg

ingoweber2019

Ingo Weber

Beisitzer

Ingo Weber, Jahrgang 1972, Landesverband Baden-Württemberg

wohnhaft in Stuttgart, in fester Partnerschaft, 1 Tochter

Nach seinem Abitur in Pforzheim und dem Grundwehrdienst in Philippsburg studierte Ingo Weber Betriebswirtslehre in Nürnberg. Mit dem Abschluss als Diplom-Kaufmann begann er seine berufliche Tätigkeit in der damals weltweit größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und absolvierte das Examen zum Steuerberater. Im Jahr 2000 gründete er seine eigene Unternehmensberatung, die er 2017 in eine der größten deutschen Steuerberatungsgesellschaften einbrachte. Dort war er bis 2020 als Managing Partner tätig.

Ingo Weber ist als Unternehmensberater sowie als Aufsichts-/Beirat tätig und unterstützt sowohl mittelständische Unternehmen als auch Startups mit Wissen und Kapital.

Politische Stationen und Ehrenämter:

Während seiner Schulzeit war Ingo Weber in der Jungen Union Pforzheim engagiert sowie für eine kurze Zeit in der CDU Stuttgart.

Ingo Weber ist Mitglied des Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) und der Business Angels Region Stuttgart (BARS)

7 niklas stadelmann

Niklas Stadelmann

Generalsekretär

Niklas Stadelmann, Jahrgang 1994, Landesverband Bayern

geb.: 1994 in Lichtenfels, wohnt: in Burgkunstadt

Abitur mit Schwerpunkt Physik & Geographie in Burgkunstadt; BA in Philosophy & Theology (University of Oxford)

Leiter der kirchlichen Verwaltung im Pfarreiverbund Obermain-Jura im Erzbistum Bamberg mit Dienstsitz in Weismain; Organist und Kirchenmusiker ebenda.

politische Stationen/Ehrenämter: 
CSU, u.a. als Kreisvorstandsmitglied (KV Lichtenfels), Parteitagsdelegierter, Kandidat zur Europawahl 2019 und Stadtrat der Stadt Burgkunstadt bis zum Parteiaustritt, Gründer &  Bundessprecher der Christdemokratisch-Liberalen Plattform e.V.

msss

Markus Scheer

Mitgliederbeauftragter

Markus Scheer, Jahrgang 1969, Landesverband Nordrhein-Westfalen..

Markus Scheer ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ist von Beruf Kaufmann. Seit 1985 ist er Unternehmer im Bereich der Entwicklung von Entertainment-Software

politische Stationen/Ehrenämter:

2005 kurzzeitig CDU Mitglied
2013-2022 AfD Mitglied
Gründungsmitglied von Bündnis Deutschland