ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE: BÜNDNIS DEUTSCHLAND SIEHT RISIKEN

Positionspapier 12-24-16 Die elektronische Patientenakte (ePA) ist als zentrales Element der Digitalisierung im Gesundheitswesen vorgesehen. Sie soll dazu beitragen, Gesundheitsinformationen leicht zugänglich zu machen und eine schnellere sowie bessere Patientenversorgung zu ermöglichen. Doch die Umsetzung und Konzeption der ePA in der derzeitigen Form birgt erhebliche Risiken, die den ursprünglich intendierten Nutzen in Frage stellen und…

SELBSTBESTIMMUNGSGESETZ: BÜNDNIS DEUTSCHLAND WARNT VOR MÖGLICHE AUSWIRKUNGEN AUF KINDER UND JUGENDLICHE

Positionspapier 12-24-15 BÜNDNIS DEUTSCHLAND warnt davor, dass Jugendliche künftig ohne psychologische Beratung ihr Geschlecht allein ändern lassen können. Das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG), das am 1. November 2024 in Kraft trat, ermöglicht es Jugendlichen ab 14 Jahren, ihr Geschlecht und ihren Vornamen allein per Antrag beim Standesamt zu ändern – auch ohne psychologisches Gutachten. Für BÜNDNIS DEUTSCHLAND…

MASSNAHMEN ZUR VERBESSERUNG DER HÄUSLICHEN PFLEGE

Positionspapier 12-24-14 BÜNDNIS DEUTSCHLAND fordert in einem Maßnahmenkatalog die deutliche Verbesserung der häuslichen Pflege und somit auch die Entlastung von pflegender Familienangehörigen. Die demografische Entwicklung in Deutschland zeigt deutlich, dass der Bedarf an Pflegeleistungen, insbesondere in der häuslichen Pflege, weiter zunehmen wird. Um dieser Herausforderung zu begegnen, ist es unerlässlich, dass Pflege in all ihren…

BÜNDNIS DEUTSCHLAND SIEHT AUSWIRKUNGEN DES SELBSTBESTIMMUNGSGESETZES AUF DEN VEREINSSPORT

Positionspapier 12-24-13 Aus Sicht von BÜNDNIS DEUTSCHLAND hat das am 1. November 2024 in Kraft getretene, sehr umstrittene Selbstbestimmungsgesetz immense Auswirkungen auf unsere Sportvereine und den Schulsport. Unserer Gesellschaft wird eine Zerreißprobe auferlegt, wie wir sie noch nie in der Bundesrepublik erlebt haben. Probleme für Vereine: Die Auflagen und Vorschriften an unsere Vereine steigen seit…

BÜNDNIS DEUTSCHLAND WILL STÄRKUNG VON APOTHEKEN VOR ORT

Positionspapier 12-24-12 BÜNDNIS DEUTSCHLAND setzt sich dafür ein, die wohnortnahe Versorgung durch inhabergeführte Apotheken langfristig sicherzustellen und diese Apotheken in ihrer Funktion als zentrale Anlaufstellen für gesundheitliche Versorgung zu entlasten. Angesichts der hohen regulatorischen Anforderungen, wirtschaftlichen Herausforderungen und des Wettbewerbsdrucks durch Versandapotheken sind Reformen notwendig, um die Apothekenstruktur zu stärken und vor allem in ländlichen…

BÜNDNIS DEUTSCHLAND SETZT AUF EIN MODERNES GESUNDHEITSMANAGEMENT DER ZUKUNFT

Positionspapier 12-24-11 Deutschlands Gesundheitslandschaft ist geprägt von einer Vielzahl gesetzlicher Krankenkassen, privater Krankenversicherungen und alternativer Modelle wie Solidargemeinschaften. Allerdings stellt sich die Frage, warum ca. 100 gesetzliche Krankenkassen bestehen, die sich hauptsächlich im Zusatzbeitrag und kaum im Leistungskatalog unterscheiden. Die wesentlichen Leistungen sind durch den Gesetzgeber standardisiert. Was haben uns die Gesundheitsreformen von 2004 und…

BÜNDNIS DEUTSCHLAND LEHNT GESUNDES-HERZ-GESETZ AB

Positionspapier 12-24-10 Im August verabschiedete das Bundeskabinett das Gesundes-Herz-Gesetz (GHG), das auf die Prävention bei Herz-Kreislauferkrankungen abzielt und grundsätzlich zu begrüßen ist. Dennoch lehnt BÜNDNIS DEUTSCHLAND das GHG ab, da es weder innovative Ansätze noch effektive Lösungsstrategien aufzeigt. Hinsichtlich der Entwurfsvorlage ergeben sich folgende Feststellungen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland und verursachen…

AFFENPOCKEN: BÜNDNIS DEUTSCHLAND FORDERT OBJEKTIVEN UMGANG MIT FESTGESTELLTER BEDROHUNGSLAGE

Positionspapier 12-24-9 BÜNDNIS DEUTSCHLAND nimmt die aktuelle Lage im Zusammenhang mit Mpox, der neuen Variante der Affenpocken, ernst, stellt jedoch die tatsächliche Bedro-hungslage infrage. Im August 2024 rief die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die höchste Alarmstufe »Gesundheitliche Notlage internationaler Tragweite« aus, doch es bestehen Zweifel an der Dringlichkeit und der Gefährlichkeit dieses Virus, insbesondere in Anbetracht der…

ZUKUNFT DER APOTHEKEN: REFORMANSÄTZE FÜR EINE GERECHTE GESUNDHEITSVERSORGUNG

Positionspapier 12-24-8 Die Apotheken in Deutschland stehen unter enormem Druck. Die jüngsten Re-formvorschläge aus dem Bundesgesundheitsministerium verkennen die Realität vor Ort und belasten die Apotheken weiter, anstatt ihnen den Rücken zu stär-ken.BÜNDNIS DEUTSCHLAND setzt sich für den Erhalt und die Stärkung der Apothe-ken als zentrale Gesundheitsdienstleister ein. Genug ist genug! – Für faire Bedingungen und…

OlYMPISCHE SOMMERSPIELE: BÜNDNIS DEUTSCHLAND ERHEBT KRITIK UND REGT ÄNDERUNGEN AN

Positionspapier 12-24-7 Die Olympischen Spiele 2024 in Paris standen international unter erheblicher Kritik. Zahlreiche Ereignisse warfen Fragen zur kulturellen Sensibilität, zu Fairness im Sport und zur Sicherheit der Athleten auf.BÜNDNIS DEUTSCHLAND fordert konkrete Maßnahmen zur Sicherstellung der Integrität zukünftiger Spiele und regt Änderungen an. Kulturelle Respektlosigkeit bei der Eröffnungsfeier Die Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele in…