Der Bundesfachausschuss 10 wird von Rudolf Schröder geleitet.
Anregungen zum Thema Wirtschaft, Mittelstand, Zuwanderung senden Sie bitte an bfa10@buendnis-deutschland.de
Der Bundesfachausschuss 10 wird von Rudolf Schröder geleitet.
Anregungen zum Thema Wirtschaft, Mittelstand, Zuwanderung senden Sie bitte an bfa10@buendnis-deutschland.de
Gut gemeint ist nicht gut gemacht Die gerade von der Bundesregierung beschlossenen Mindestlohnerhöhungen sind dazu geeignet, einer Wirtschaft, die am Abgrund taumelt, noch einen Schubs zu geben. Sie werden das…
Sozialistische Mottenkiste neu aufgelegt Mit dem geplanten „Quadratmeterdeckel“ zeigt die Bundesregierung erneut, wie wenig ökonomisches Verständnis ihre Wohnungspolitik prägt. Staatliche Eingriffe in den Mietmarkt führen nicht zu günstigeren Mieten –…
“Je freier eine Wirtschaft ist, desto sozialer ist sie.” (Ludwig Erhardt) Nach heutiger historischer Rezeption ging Deutschland in der Implementierung der Marktwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg einen Sonderweg und ergänzte…
Positionspapier 10-24-4 BÜNDNIS DEUTSCHLAND lehnt den Mindestlohn ab, da die Einnahmeseite der Unternehmen nicht beeinflusst wird. Zudem dient er auch als Hintertür für Steuererhöhungen. In weiten Teilen unserer Gesellschaft besteht…
Positionspapier 10-24-3 Um die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft wiederherzustellen, fordert BÜNDNIS DEUTSCHLAND zeitnahe, umfassende und programmatische Sofortmaßnahmen. BÜNDNIS DEUTSCHLAND setzt sich ein für eine europaweit stabile, bezahlbare und diversifizierte Energieerzeugung…
Positionspapier 10-24-2 Für BÜNDNIS DEUTSCHLAND ist das Verbot von Kraftfahrzeugen mit Verbrennermotoren kontraproduktiv, und zwar aus ökologischer und ökonomischer Sicht. Die Europäische Union (EU) hat beschlossen, ab 2035 keine Autos…
Positionspapier 10-24-1 In der politischen Diskussion werden Begriffe wie links, rechts, liberal, konservativ oder progressiv mit einer großen Beliebigkeit verwendet. BÜNDNIS DEUTSCHLAND hat klugerweise darauf verzichtet, sich in dem eindimensionalen…
Positionspapier 10-23-4 An Warnungen vor dem ökonomischen Absturz Deutschlands hat es von Wirtschaftsexperten – wie auch von BÜNDNIS DEUTSCHLAND – nicht gemangelt. Aber auch mit einem gesunden Menschenverstand war klar:…
Positionspapier 10-23-3 BÜNDNIS DEUTSCHLAND stellt sich gegen das CO2-Grenzausgleichssystem, weil gut gemeinte Vorschriften den europäischen Unternehmen schaden. Das Gegenteil von »gut« ist bekanntermaßen »gut gemeint«. Und die EU-Institutionen in Brüssel…
Positionspapier 10-23-2 BÜNDNIS DEUTSCHLAND fordert klare Strukturen anstelle undurchsichtiger Förderprogramme und Gesetze, um endlich neuen Wohnraum zu schaffen. Am 25. September 2023 hat der Wohnungsbau-Gipfel der Bundesregierung stattgefunden. Die Vertreter…