Wer nur Rechts und Links kennt, macht keinen Schritt nach vorn. Wir wollen nach vorn, aber Andere wollen uns unbedingt einordnen – oftmals wenig hilfreich oder (absichtlich) falsch. Ehrlichkeit und Transparenz sind uns wichtig, deshalb diese Einschätzung von uns: Parteien in Deutschland, die sich als „links“ bezeichnen, machen aus unserer Sicht eine falsche Politik für unser Land.
Die politischen Positionen von Bündnis Deutschland haben ein klares Wertefundament. Wir setzen auf Vernunft statt Ideologie. Wir schätzen Sekundärtugenden. Dazu zählen Anstand und auch Ordnung, die sich in einer Ordnungspolitik spiegelt. Recht und Gesetz sorgen für Orientierung und einen Rahmen, der die Ordnung einhält. Dazu stehen wir als fleißige, rechtschaffende Bürger. Wenn das mit Begriffen wie „rechts, rechtskonservativ oder rechtspopulistisch“ belegt wird, dann halten wir jeden für klug genug, sich eine eigene Meinung zu bilden. Wir wollen eine Zukunft in Freiheit, Wohlstand und Sicherheit.
Freiheit meint Selbstbestimmung statt Bevormundung, Meinungsfreiheit und Menschenrechte – unser liberaler Ansatz. Dass wir den geschaffenen Wohlstand verteidigen und für die Wirtschaft Entfaltungsmöglichkeiten schaffen, gehört ebenso zu unserem Credo. Wenn wir uns konservativ nennen oder bezeichnet werden, dann gilt das für uns mit dieser Definition: Das Neue muss beweisen, dass es besser ist als das Bewährte. Wir wollen trittsicher und überzeugend den Weg zwischen Tradition und Innovation, zwischen konservativ und modern gehen. Eine nachhaltige Politik, die sich an den Interessen Deutschlands orientiert. Wir stehen nicht für politische Experimente zur Verfügung, deren Ausgang wir nicht kennen oder die Deutschland schaden.